top of page

WAS WIR ANBIETEN

Ihr seid nicht allein!

Gerne senden wir Ihnen unsere Flyer kostenfrei zu.

Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.

Image by Claire Kelly

SELBSTHILFEGRUPPE - Sternenkinder

Angebote: Leistungen
Selbsthilfegruppe

Unsere Selbsthilfegruppe "Sternenkinder" ist ein offener Gesprächskreis für betroffene Familien, die ihr Kind durch Fehlgeburt, Totgeburt oder Säuglingstod verloren haben. 
Wir treffen uns jeden 4. Donnerstag eines Monat um 18 Uhr in unseren eigenen Vereinsräumen. Unsere Treffen werden unter Termine und bei Facebook veröffentlicht.

Wir geben Zeit und Raum, um über den Verlust unserer Kinder zu sprechen, alle Gefühle zuzulassen und uns in liebevoller Erinnerung auszutauschen.

Unsere Treffen sind kostenfrei und unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.



Unsere Richtlinien für unsere Treffen

1. Die Vertraulichkeit ist unser höchstes Gut und jeder Teilnehmer verpflichtet sich Besprochenes nicht nach außen zu tragen.

2. Wir sind eine Gruppe von Frauen und Männern, die ihr Kind durch Fehlgeburt, Totgeburt oder einen frühen Tod verloren haben. Die Erfahrungen und Geschichten eines jeden Einzelnen von uns sind einzigartig und sollen gehört werden.

3. Deine Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Solltest du an den Treffen nicht mehr teilnehmen möchten melde du dich ab, auch bei Abwesenheit einzelner Termine gibst du eine kurze Information. Eine persönliche Einladung erfolgt nicht (die Termine sind über verschiedene Kanäle einsehbar).

4. Du kannst frei entscheiden ob und wie du über Gefühle sprechen möchtest oder nicht. Wenn dich die Erfahrungen eines anderen Teilnehmers berühren, kannst du gerne daran anknüpfen.

5. Wir lassen einander ausreden und respektieren die Meinung des anderen.

6. Du kannst auf das Thema des Abends eingehen oder über das sprechen was dir an diesem Tag am Herzen liegt. Es gibt keinen festen "Fahrplan".

7. Du brauchst Tränen nicht zurückzuhalten. Wir sind in einem geschützten Raum, in dem alle Gefühle sein dürfen.

8. Papier & Stifte stehen zur Verfügung um Gedanken festzuhalten. Du darfst gerne schreiben/malen während andere sprechen, deine Notizen sind für dich.

9. Wir können und werden während der Treffen keinen medizinischen Rat geben.

Unsere Richtlinien können bei jedem Treffen eingesehen werden und wer möchte bekommt eine Kopie.

Image by Max Di Capua

SELBSTHILFEGRUPPE - Folgeschwangerschaft

Unsere Selbsthilfegruppe "Folgeschwangerschaft" ist ein offener Gesprächskreis für betroffene Familien, die nach dem Verlust ihres Sternenkindes ein Regenbogenbaby erwarten. 

Nach dem Tod des Sternenkindes ist die Angst meist ein stetiger Begleiter und das eigene Umfeld versteht oft nicht, dass nun trotzdem nicht "alles wieder gut" ist.

Oftmals treten gemischte Gefühle auf und die besonderen Monate der Schwangerschaft werden zu einer Herausforderung.

Wir treffen uns jeden Monat um 18 Uhr in unseren eigenen Vereinsräumen. Unsere Treffen werden unter Termine und bei Facebook veröffentlicht.

Unsere Treffen sind kostenfrei und unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.


Image by Cathy Mü

weitere Gruppenangebote

Neben unserer Gruppen "Sternenkinder" und "Folgeschwangerschaft" sind folgende Gruppen in Planung (wir bitten um Kontaktaufnahme):

  • Gesprächskreis "unerfüllter Kinderwunsch"

  • geschlossene Gruppe (6 Termine, Start Oktober 2023)

  • Pränatalyoga (Start Januar 2024 - geschlossene Gruppe)

  • Postnatalyoga (Start Januar 2024 - geschlossene Gruppe)

  • Kreativkreis (ab Herbst 2023)​

  • Männerstammtisch

Folgeschwangerschaft
Kerzenhalter

BEGLEITUNG

Begleitung

Wir bieten Begleitung für betroffene Familien in der akuten Situation des Verlustes ihres Kindes.


Ihr habt erfahren, dass das Herz eures Kindes aufgehört hat zu schlagen oder ihr habt eine Diagnose, die den Verlust eures Kindes bedeutet?
Wir unterstützen euch ab diesem Moment und begleiten euch auf dem weiteren Weg.


Wir bieten:

medizinisches Personal
Löwenzahn-Blätter

Begleitung von medizinischem Personal & Interessierten
Begleitung von Arbeitgebern 

Wir bieten:
 

  • Vorträge für medizinisches Personal und Interessierte

  • Begleitung und Beratung von Arbeitgebern bei der Rückkehr von betroffenen Familien an den Arbeitsplatz (zum Beispiel der Mütter nach Mutterschutz, längerer Krankschreibung etc.)

  • Schulung von Personalabteilungen im Umgang mit Trauer/Trauer am Arbeitsplatz


 

20230714_144746.jpg

Unsere Vereinsräume

Vereinsräume

Im Juni 2023 konnten wir mit der Anmietung eigener Vereinsräume einen weiteren großen Meilenstein als Verein erreichen.
Ab Juli 2023 finden unsere Gruppenangebote hier in der Werftstraße 2 in 06862 Dessau-Roßlau (OT Roßlau) statt.

Wir verfügen über zwei Räume. Einen Raum für unsere Gruppenangebote und einen weiteren Raum, den wir als Büro und Raum für Einzelbegleitungen nutzen. Darüber hinaus stehen uns eine Gemeinschaftsküche und WC zur Mitnutzung zur Verfügung.


Sie haben eine Idee und möchten unsere Räumlichkeiten gerne nutzen? (Vorträge, Workshops, Lesungen u.a.)
Dann kommen Sie gerne auf uns zu! Wir sind weiterhin bestrebt unser Angebot für Familien zu erweitern.

 

bottom of page