BEGLEITUNG
Wir bieten Begleitung für betroffene Familien in der akuten Situation des Verlustes ihres Kindes.
Ihr habt erfahren, dass das Herz eures Kindes aufgehört hat zu schlagen oder ihr habt eine Diagnose, die den Verlust eures Kindes bedeutet?
Euer Kind hat eine lebensbegrenzende Prognose erhalten und ihr wisst nicht welche Möglichkeiten ihr habt?
Ihr möchtet euch über die Möglichkeiten des "Weitertragens" informieren?
Wir unterstützen euch ab diesem Moment und begleiten euch auf dem weiteren Weg.
Wir bieten:
-
Akutbegleitung für die betroffenen Familien (in unseren Vereinsräumen, telefonisch, zuhause oder im Krankenhaus)
-
Einzelbegleitung in unseren Vereinsräumen
-
offene Sprechstunde (jeden ersten Dienstag im Monat nach Anmeldung/15 Uhr - 16 Uhr)
-
-
Begleitung für Angehörige von Sternenkindfamilien
-
Begleitung vor, während und nach der Entbindung
-
Organisation Sternenkindfotograf
-
Ausstattung mit Kleidung für euer Sternenkind (wir arbeiten mit Sternenzauber & Frühchenwunder e.V. zusammen)
-
bei Bedarf können wir Särge zur Verfügung stellen
-
Unterstützung in Fragen zur Beisetzung/Bestattung
-
Überführung von nicht-bestattungspflichtigen Sternenkindern
-
Unterstützung in Fragen zum Mutterschutz
-
Unterstützung zu Fragen bezüglich Taufe und Segnung
-
Vermietung eines Cuddle Cot
SELBSTHILFEGRUPPE - Sternenkinder
Unsere Selbsthilfegruppe "Sternenkinder" ist ein offener Gesprächskreis für betroffene Familien, die ihr Kind durch Fehlgeburt (kleine Geburt), Totgeburt (stille Geburt) oder Säuglingstod verloren haben. Dabei ist es unerheblich, wie viel Zeit seit dem Verlust bereits vergangen ist.
Wir geben Zeit und Raum, um über den Verlust unserer Kinder zu sprechen, alle Gefühle zuzulassen und uns in liebevoller Erinnerung auszutauschen.
Unsere Treffen sind kostenfrei und unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
Wir treffen uns jeden 4. Donnerstag eines Monat um 19 Uhr in unseren eigenen Vereinsräumen. Unsere Treffen werden unter Termine . Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
ONLINE - SELBSTHILFEGRUPPE - Ende der guten Hoffnung
(medizinisch indizierter Schwangerschaftsabbruch)
Ein medizinisch indizierter Schwangerschaftsabbruch kann eine sehr emotionale und herausfordernde Zeit sein, und es ist wichtig, dass du weißt, dass du nicht allein bist.
Diese Gruppe bietet einen sicheren Raum für Frauen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Unsere Online-Selbsthilfegruppe "medizinisch indizierter Schwangerschaftsabbruch" trifft sich jeden 2. Montag im Monat. Anmeldungen sind jederzeit und bis 3 Tage vor dem nächsten Treffen möglich.
Wir bitten um einen respektvollen Umgang miteinander und darum, die Privatsphäre aller Mitglieder zu wahren. Aus diesem Grund ist eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung und einem kurzen Vorgespräch möglich.
Unsere Treffen sind kostenfrei und unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
KURS - Postnatalyoga mit Gesprächsteil
(Rückbildungsyoga)
Unser Kursangebot zum Rückbildungsyoga nach dem Verlust eines Sternenkindes unterstützt dich dabei, sowohl körperlich als auch emotional zu heilen. Sanfte Yogaübungen helfen dir, deinen Körper zu stabilisieren und ins Gleichgewicht zu finden, während du in einem sicheren Raum deine Trauer verarbeiten kannst. In deinem eigenen Tempo kannst du an deiner Heilung arbeiten und die Unterstützung bekommen, die du benötigst. Dieser Kurs ist speziell für Sternenmamas gedacht und bietet dir eine individuelle Begleitung auf deinem Weg der Rückbildung.
Eine Einheit dauert 1,5 Stunden und besteht aus einem Gesprächsteil und einem Yogapraxisteil.
Die Teilnahme am Kurs ist unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
Kurstermine 2025:
-
jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai und 4. Juni (Gruppe 1)
12. November, 19. November, 26. November, 3. Dezember und 10. Dezember (Gruppe 2)
Die Kursgebühr für 5 Einheiten beläuft sich auf 45 Euro.
Kursleitung: Tina Henze (zertifizierte Prä- und Postnatalyogalehrerin)
Mindestteilnehmer: 3 - Maximalteilnehmer: 6
Mitzubringen sind:
-
bequeme Kleidung
-
Matte (wenn vorhanden)
-
Decke für die Abschlußentspannung
MÄNNERSTAMMTISCH
Das Thema Trauer bei Vätern von Sternenkindern ist sehr sensibel und wichtig.
Unser Männerstammtisch (geleitet von einem Sternenpapa) bietet den Raum sich auzutauschen, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen, stark zu sein oder eine bestimmte Rolle zu erfüllen. Gespräche über den Verlust, Trauerbewältigung und den Austausch von Erinnerungen an das Sternenkind könnten helfen, die Emotionen zu verarbeiten.
Unser Männerstammtisch trifft sich nach eigener Planung. Die nächsten Termine findet ihr hier.
Sollte kein Termin eingetragen sein, ist eine Anmeldung trotzdem jederzeit möglich.
Die Treffen sind kostenfrei und unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
Eine Teilnahme ist nach Anmeldung möglich.
KURS - Vertrauen in der Folgeschwangerschaft
Unser Kurs "Vertrauen in der Folgeschwangerschaft" ist ein Angebot für Frauen, die nach dem Verlust ihres Sternenkindes ein Regenbogenbaby erwarten.
Nach dem Tod des Sternenkindes ist die Angst meist ein stetiger Begleiter und das eigene Umfeld versteht oft nicht, dass nun trotzdem nicht "alles wieder gut" ist.
Oftmals treten gemischte Gefühle auf und die besonderen Monate der Schwangerschaft werden zu einer Herausforderung.
2025 findet dieses Angebot zweimal als geschlossene Gruppe mit 4 festen Terminen statt.
-
jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
10. April, 29. April, 15. Mai und 27. Mai (Gruppe 1)
14. Oktober, 28. Oktober, 6. November und 18. November (Gruppe 2)
Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Plätze erforderlich. Die aktuelle Schwangerschaftswoche ist dabei unerheblich.
Mindestteilnehmer: 2
Maximalteilnehmer: 6
Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
KURS - Pränatalyoga mit Gesprächsteil
In unserem Pränatalyogakurs für die Folgeschwangerschaft unterstützen wir dich dabei, Körper und Geist auf die Geburt vorzubereiten. Sanfte Übungen helfen, Verspannungen zu lösen, die Balance zu fördern und das Vertrauen in deinen Körper zu stärken. Du kannst in einer geschützten Atmosphäre entspannen und dich mit anderen Teilnehmerinnen austauschen. Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in der Folgeschwangerschaft abgestimmt und bietet dir Unterstützung und Wohlbefinden in dieser besonderen Zeit.
Eine Einheit dauert 1,5 Stunden und besteht aus einem Gesprächsteil und einem Yogapraxisteil.
Die Teilnahme am Kurs ist unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
Kurstermine 2025:
-
jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
2. Juli, 16. Juli, 30. Juli, 6. August und 20. August
Die Kursgebühr für 5 Einheiten beläuft sich auf 45 Euro.
Kursleitung: Tina Henze (zertifizierte Prä- und Postnatalyogalehrerin)
Mindestteilnehmer: 3 - Maximalteilnehmer: 6
Mitzubringen sind:
-
bequeme Kleidung
-
Matte (wenn vorhanden)
-
Decke für die Abschlußentspannung
weitere Angebote
Kreativkreis
Seit Herbst 2023 haben wir unser Angebot um einen Kreativkreis, der allen offen steht, die gerne kreativ sein wollen, erweitert. Der Kreativkreis trifft sich meist einmal im Quartal nach eigener Planung in unseren Vereinsräumen. Die Treffen findet ihr immer unter Termine.
Nächster Termin: 8. Februar 2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Workshop "Abformungen"
Mittlerweile gibt es ehrenamtlich Tätige, die Körperabformungen vornehmen.
Es handelt sich dabei um eine plastische Abformung von Händen und/oder Füßen der Sternenkinder.
Zweimal im Jahr bieten wir in Kooperation mit MaaMi Handmade in diesem Bereich Workshops für Hebammen, Bestatter u.ä. an.
Nächster Termin: 15. März 2025 ab 9:00 Uhr (Eintreffen, Beginn 9:30 Uhr) in unseren Vereinsräumen.
Nicht-Mitglieder: 10€ Unkostenbeitrag
Vereinsmitglieder: kostenfrei
freie Plätze verfügbar - Anmeldung hier
Weitere Angebote
Neben unserer aktuellen Gesprächskreisen sind folgende Angebote in Planung (wir bitten um Kontaktaufnahme):
-
Gesprächskreis "unerfüllter Kinderwunsch nach Sternenkind" (ab 2025)
Gerne erweitern wir unser Angebot und freuen uns über Ideen und Vorschläge!
Begleitung von medizinischem Personal & Interessierten
Begleitung von Arbeitgebern
Wir bieten:
-
Vorträge für medizinisches Personal und Interessierte
-
Begleitung und Beratung von Arbeitgebern bei der Rückkehr von betroffenen Familien an den Arbeitsplatz (zum Beispiel der Mütter nach Mutterschutz, längerer Krankschreibung etc.)
-
Schulung von Personalabteilungen im Umgang mit Trauer/Trauer am Arbeitsplatz
BEGLEITUNG der Gemeinschaftsbesetzungen
Nächste Termine:
Dessau: 25. April 2025 um 14:00 Uhr
7. November 2025 um 14:00 Uhr
Köthen: 16. Mai 2025 um 15:00 Uhr
Lutherstadt Wittenberg: keine weiteren Termine bekannt
Bitterfeld-Wolfen: -
Wir begleiten die Kliniken in Dessau, Köthen und Wittenberg bei der Durchführung der Gemeinschaftsbeisetzungen.
Die Termine geben wir bekannt, sobald sie uns vorliegen.
Habt ihr dazu Fragen? Dann meldet euch bei uns oder lest hier weitere Informationen.
CuddleCot - unsere Sternenwiege
Weil die gemeinsame Zeit kostbar ist.
Das Cuddle Cot ist eine speziell entwickelte Kühlmatte, die es Familien ermöglicht, ihr verstorbenes Kind nach der Geburt für eine längere Zeit zu behalten, um Abschied zu nehmen und den Trauerprozess zu unterstützen.
Als Sternenkinder Dessau e.V. bieten wir das Cuddle Cot für betroffene Familien zur Vermietung an, um den Abschied so würdevoll und individuell wie möglich zu gestalten. Wir unterstützen Eltern in einer schweren Zeit, indem wir diese wertvolle Möglichkeit der Erinnerung und Trauerarbeit zugänglich machen.
Weitere Informationen findet ihr hier.